
Matthäuskirche
In der Matthäuskirche waren wir beim Familienkonzert zu Gast. Wir konnten bei dem Anlass nicht nur mit den Musikern Mike Müllerbauer & Andy sprechen, sondern auch mit Menschen, die das Konzert besucht haben und im Guggach-Quartier zu Hause sind.
Michaela Gonzales
Michaela Gonzalez ist Denkmalpflegerin und arbeitet bei der Stadt Zürich. Angetroffen haben wir sie im Herbst, als sie eine Führung durch den Friedhof Nordheim geleitet hat. Wie war es für die gebürtige Deutsche, in der Schweiz anzukommen? Welche Rituale pflegen sie in der Familie und welchen kulinarischen Geheimtipp hat sie?
Paul Heiniger und Silvana Rüd-Rossi
Paul Heiniger und Silvana Rüd-Rossi arbeiten für Buchegg Social Works. Auf welche Art und Weise unterstützen sie die Menschen, die diesen Ort aufsuchen? Was treibt die beiden an?
Philip Meili
Philip Meili ist Friedhofverwalter vom Friedhof Nordheim und Mitglied von B.A.C.A. (Bikers Against Child Abuse). Wie hat sich der Friedhof in den letzten Jahren verändert und was bedeuten die klimatischen Veränderungen für seine Arbeit? Welches ist seine Lieblingspflanze? Und wie ist er dazu gekommen, sich bei B.A.C.A. für Kinder mit Gewalterfahrungen einzusetzen?
Christine Friedli
Christine Friedli arbeitet in der Reformierten Kirche im Kreis 6 und somit auch im Guggach-Quartier als Sozialdiakonin. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind die Freiwilligenarbeit, junge Erwachsene und Senior*innen, der Besuchsdienst «va bene», der Mittagstreff im Matthäus sowie sozialdienstliche Aufgaben. Wie ist sie zu dieser Arbeit gekommen und was ist ihr dabei wichtig?
Skender Ahmedi
Skender Ahmedi arbeitet schon seit seiner Lehre als Landschaftsgärtner auf dem Friedhof Nordheim. Seit dreiunddreissig Jahren lebt er im Guggach-Quartier und hat vier Kinder hier grossgezogen. Er erzählt, warum er sich damals für seinen Beruf entschieden hat, was er bis heute daran liebt, was ihm geholfen hat, in einer neuen Heimat anzukommen, was er aus dieser Erfahrung heraus allen Menschen für das Zusammenwachsen im Quartier wünscht und welches sein Lieblingsgericht ist.